Das erste Mal saß ich mit acht Jahren im Kajak, und schon damals haben mich die Vielfalt der Herausforderungen und die unzähligen variablen Aspekte des Paddelns sofort in ihren Bann gezogen. Diese Faszination hat mich bis heute nicht losgelassen, da es immer wieder neue Aufgaben zu meistern gibt, die sowohl körperliche als auch geistige Flexibilität erfordern.
Mit 13 Jahren wurde ich in das Regionalkader aufgenommen, was mir die Möglichkeit gab, noch intensiver gefördert zu werden und mein Können weiter auszubauen. Seitdem paddle ich nicht nur auf hohem Niveau, sondern vor allem, weil es mir große Freude bereitet. Der Spaß am Sport ist dabei stets mein treibender Antrieb geblieben.
Mit 21 Jahren genieße ich es, meine Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Sie geben mir Rückhalt und Energie für alles, was mir wichtig ist. In meiner Freizeit bin ich leidenschaftlicher Mountainbiker, Basketballer, Taucher und Allroundsportler. Die Hobbys neben dem Paddeln geben mir nicht nur den sportlichen Ausgleich, sondern fordern mich immer wieder aufs Neue heraus, meine Grenzen zu erweitern.
Was mich besonders auszeichnet, ist mein Ehrgeiz und die Freude an Herausforderungen. Ich scheue mich nicht davor, schwierige Aufgaben anzupacken – im Gegenteil, ich liebe es, mich selbst herauszufordern und über mich hinauszuwachsen. Diese Einstellung prägt meine polysportive Ausrichtung: Ob Laufen, Biken, Klettern oder Mannschaftssportarten, ich genieße die Vielfalt und die Chance, in unterschiedlichen Bereichen Neues zu lernen und mich weiterzuentwickeln.
Für mich gehört es dazu, regelmäßig meine Komfortzone zu verlassen. Das Erreichen neuer Ziele, das Überwinden von Grenzen und die ständige Weiterentwicklung treiben mich an. Ich bin überzeugt, dass man im Sport wie im Leben nur durch kontinuierliches Lernen und das Meistern von Herausforderungen das Beste aus sich herausholen kann.
Der Kanu Club Nidwalden hat mir viel ermöglicht, wovon ich in meiner sportlichen Laufbahn stark profitieren konnte. Nun versuche ich, etwas davon zurückzugeben, indem ich die nächste Generation im Kajak begleite und teilweise auch Trainingseinheiten leite. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben und die jungen Athletinnen und Athleten auf ihrem sportlichen Weg zu unterstützen.
Als leidenschaftlicher Sportler und Trainer biete ich neben meinen regulären Angeboten auch gelegentlich die Leitung von Polysportlagern, PluSport-Lagern und Aktivitäten im Rahmen des Unisports an. Diese unterschiedlichen Tätigkeiten geben mir die Chance, meine Begeisterung für Sport mit anderen zu teilen und in verschiedenen Bereichen aktiv zu sein.
Zur Zeit studiere ich an der Universität Bern Sportwissenschaften mit dem Nebenfach Physik.
Dieses Studium erlaubt es mir, tief in Themen einzutauchen, die sowohl meine Leidenschaft für den Sport als auch mein wissenschaftliches Interesse verbinden. Dabei erweitere ich nicht nur mein Wissen über den menschlichen Körper und Bewegung, sondern lerne auch, physikalische Prinzipien in sportlichen Kontexten anzuwenden.
In den Sommerferien arbeite ich neben den Trainings als Kanuguide auf dem Vierwaldstättersee.
Während der Sommermonate habe ich die wunderbare Möglichkeit, als Kanuguide auf dem malerischen Vierwaldstättersee zu arbeiten. Diese Tätigkeit erlaubt es mir, meine sportliche Leidenschaft mit der Natur zu verbinden und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Menschen und in der Anleitung von Gruppen zu sammeln.